Parlamentswahlen in Indien: Die größte Demokratie der Welt auf dem Weg in eine Autokratie?

Shownotes

Teaser: Indien ist das bevölkerungsreichste Land der Erde und die fünftgrößte Volkswirtschaft. Eine Milliarde Menschen sind aufgerufen, bei den Parlamentswahlen ihre Stimme abzugeben. Christian Wagner erklärt, um welche Themen es geht und vor welchen Herausforderungen die größte Demokratie der Welt steht.

Gast: Dr. habil. Christian Wagner ist Senior Fellow der SWP-Forschungsgruppe Asien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Indien und der Indo-Pazifische Raum.

Moderation: Dominik Schottner

Literaturempfehlungen:

„Indien: Großmachtambitionen und Mittelmachtressourcen, in: Barbara Lippert, Stefan Mair (Hg.), Mittlere Mächte – einflussreiche Akteure in der internationalen Politik, Beitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 01, 23.01.2024, 94 Seiten, S. 33–36“

Mittlere Mächte – einflussreiche Akteure in der internationalen Politik - Stiftung Wissenschaft und Politik (swp-berlin.org)

Parlamentswahlen in Indien - Christian Wagner, Politikwissenschaftler SWP (deutschlandfunk.de)

Country-level Politics around the SDGs - Stiftung Wissenschaft und Politik (swp-berlin.org)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.