Geopolitische Herausforderungen in globalen Lieferketten: Wie sich die Türkei positioniert
Shownotes
Titel: Geopolitische Herausforderungen in globalen Lieferketten: Wie sich die Türkei positioniert
Regionen: Türkei, Südafrika
Teaser: Wie funktionieren die globalen Lieferketten angesichts der aktuellen geopolitischen Herausforderungen? Wie lassen sich Handelsbeziehungen diversifizieren? Ist die Lieferketten- und Industriepolitik der Türkei ein Vorbild? Darüber diskutieren Yaşar Aydın und Melanie Müller mit Dominik Schottner.
Gäste: Dr. Yaşar Aydın ist Wissenschaftler am Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS). Seine Forschungsschwerpunkte sind die Beziehungen zwischen der EU, Deutschland und der Türkei sowie Geopolitik.
Dr. Melanie Müller ist stellvertretende Leiterin der SWP-Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Südafrika sowie Rohstoffgovernance und die Geopolitik globaler Lieferketten.
Moderation: Dominik Schottner
Literatur- und Hörempfehlungen:
Inga Carry, Melanie Müller & Meike Schulze (2024): Rohstoffkooperationen gestalten – auch mit schwierigen Partnern. In: Stefan Mair & Barbara Lippert (Hg.): Neue Verhältnisse – schwierige Beziehungen - Stiftung Wissenschaft und Politik, 2024/S24, S. 47-51
Neuer Kommentar