Deutschlands Rolle in der EU: Die Bundestagswahl und ihre europapolitischen Auswirkungen

Shownotes

Welche Erwartungen haben die europäischen Partner an Deutschland? Welche außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen kommen auf Deutschland und Europa zu? Welche Schlüsselrolle spielt das Thema Migration? Darüber diskutieren Nicolai von Ondarza und Raphael Bossong mit Dominik Schottner.

Gäste: Dr. Nicolai von Ondarza ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er beschäftigt sich mit Grundsatzfragen europäischer Integration und dem politischen System der EU.

Dr. Raphael Bossong ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er forscht vor allem zur Migrations- und Asylpolitik.

Moderation: Dominik Schottner

Literaturempfehlungen: Laura von Daniels, Stefan Mair (Hg.): Trumps Rückkehr und Europas außenpolitische Herausforderungen, SWP-Studie 2025/S 03, 12.02.2025

Raphael Bossong, Nicolai von Ondarza: Die Transformation zu einem illiberalen Europa. in:Miranda Böttcher, Lars Brozus (Hg.): Weltpolitische Unwägbarkeiten: Erkundungen der Zukunft, Beitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 14, 07.05.2024, S. 9–15.

Max Becker, Nicolai von Ondarza: Geostrategie von rechts außen. Wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren, SWP-Aktuell 2024/A 08, 01.03.2024

Ronja Kempin: Europas Sicherheit ohne die USA, Kurz gesagt, 20.02.2025

Nadine Biehler, Raphael Bossong, Anne Koch: Die Asyl- und Migrationspolitik der EU: Krisenfestigkeit und Abhängigkeiten, in: Barbara Lippert, Stefan Mair (Hg.): Neue Verhältnisse – schwierige Beziehungen, Beitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 24, 17.12.2024, S. 28–32

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.