Atomare Abschreckung: Kann sich Europa in Zukunft noch auf den nuklearen Schutz der USA verlassen?

Shownotes

Kann sich Europa noch auf den nuklearen Schutzschirm der USA verlassen? Wird Frankreich in der Lage sein, die Rolle der USA übernehmen? Liviu Horovitz spricht mit Dominik Schottner über die Zukunft nuklearer Abschreckung, militärische Fähigkeiten und Glaubwürdigkeit.

**Gast: ** Dr. Liviu Horovitz ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Er ist Experte für die Themen nukleare Abschreckung und Rückversicherung im Projekt Strategic Threat Analysis and Nuclear (Dis-)Order (STAND) - Stiftung Wissenschaft und Politik

Moderation: Dominik Schottner

Literatur- und Hörempfehlungen: Liviu Horovitz: Die unvermeidlichen Herausforderungen der unausweichlichen Abschreckung. Im Spannungsfeld zwischen Annahmen, Evidenz und Praxis, Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Arbeitspapier Nr. 01/2025, Januar 2025

Liviu Horovitz, Elisabeth Suh: Trumps Drohgebärden: Würden die USA die NATO verlassen und den Atomschutzschirm zuklappen?, SWP-Podcast 2024/P 10, 02.05.2024

Liviu Horovitz, Elisabeth Suh: Trump II und die nukleare Rückversicherung der Nato. Lösungsansätze statt Alarmismus, SWP-Aktuell 2024/A 21, 08.04.2024

Jonas Schneider: Deutschland und die Zukunft der nuklearen Rüstungskontrolle. Weniger Kooperation und mehr Druck auf Russland, SWP-Studie 2024/S 25, 17.12.2024

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.