Digitale Abhängigkeit: Welchen Einfluss die Technologie- und Cyberpolitik der USA auf Europa hat

Shownotes

Deutschland und die EU sind im Cyber- und Technologiebereich massiv von den USA abhängig – das reicht von sozialen Medien und Unterseekabeln über Satelliten und Cloud-Diensten bis hin zu Sicherheitsupdates. Alexandra Paulus und Daniel Voelsen erklären, warum das ein Problem ist und was Europa tun sollte.

Gäste: Dr. Alexandra Paulus ist Wissenschaftlerin in der SWP-Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Sie ist Expertin für Cybersicherheitspolitik und neue Technologien. Dr. Daniel Voelsen ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe Globale Fragen. Er beschäftigt sich mit Themen an der Schnittstelle zwischen Technologie- und Außenpolitik.

Moderation: Nana Brink

Literatur- und Hörempfehlungen: Daniel Voelsen: Technologiepolitik unter Trump II. Der einstige Partner wird zur Gefahr für Europas Wirtschaft und Demokratie, SWP-Aktuell 2025/A 14, 08.04.2025 European Repository of Cyber Incidents – EuRepoC

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.