The beginning of the end of democracy? How the US is sliding towards authoritarianism

Shownotes

The US seems to be moving from liberal democracy towards an authoritarian state. President Trump is undermining democratic norms and the rule of law. Johannes Thimm analyses whether US institutions are resilient enough to withstand his second term and what the erosion of democracy means for Europe.

Guest: Johannes Thimm is Deputy Head of The Americas Research Division at SWP. His work focuses on the link between US domestic and foreign policy and on transatlantic relations.

Host: Esme Nicholson

Recommended Reading (publications in German): Sascha Lohmann, Johannes Thimm: Amerikapolitik als akute Aufgabe: Zu den Implikationen der US-Innenpolitik für Deutschland und Europa, in: Laura von Daniels, Stefan Mair (Hg.): Trumps Rückkehr und Europas außenpolitische Herausforderungen, SWP-Studie 2025/S 03, 12.02.2025, S. 9–13

Marco Overhaus, Johannes Thimm: USA: Die Wahlen 2024 und der Schatten einer illiberalen Außenpolitik, in: Barbara Lippert, Stefan Mair (Hg.): Neue Verhältnisse – schwierige Beziehungen, SWP-Studie 2024/S 24, 17.12.2024, S. 14–18

Marco Overhaus, Johannes Thimm: Die USA auf dem Weg in die Systemkrise. Warum demokratische Institutionen erodieren, SWP-Aktuell 2024/A 16, 11.03.2024

Marco Overhaus, Johannes Thimm: US-Präsidentschaftswahl 2024: Vorbild-Demokratie am Kipppunkt?, SWP-Podcast 2024/P 05, 04.03.2024

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.