SWP-Podcast

Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.

SWP-Podcast

Neueste Episoden

Schwerer Stand: Chancen und Herausforderungen für die OSZE in unsicheren Zeiten

Schwerer Stand: Chancen und Herausforderungen für die OSZE in unsicheren Zeiten

19m 34s

Wie kann die OSZE als weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation in Zeiten geopolitischer Umbrüche Frieden schaffen und sichern? Was können zivilgesellschaftliche Organisationen bei der Konflikt-Prävention und Nachsorge leisten? Darüber spricht Nadja Douglas mit Dominik Schottner.

Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?

Megatrends Afrika: Schuldenkrise afrikanischer Länder - (k)ein Ausweg?

28m 23s

70 Prozent der Länder in Sub-Sahara Afrika sind hoch verschuldet. Welche Folgen haben diese enormen Schulden? Welche Rolle spielen Weltbank, IWF
und China? Wie lässt sich das Schuldenproblem nachhaltig lösen? Darüber diskutieren Karoline Eickhoff und Rainer Thiele mit Dominik Schottner.